(57) Eine Wandtafel besteht aus einem Zuschnitt 10 aus mit einer beschreibbaren Schicht versehenem Blech und weist in zwei gegenüberliegenden
Randbereichen im Querschnitt trapezförmige Versteifungsrippen 11, 12 auf. Eine der Versteifungsrippen 12 ist mit Schlitzen 18 zum Einhängen einer Ablage versehen, die im Lieferzustand ebenfalls aus einem im
wesentlichen ebenen Zuschnitt 20 besteht. Der Zuschnitt 20 ist mit zwei linienförmigen Schwächungszonen 22, 23 versehen, längs denen er sich vom Benutzer zur Ausbildung einer Ablageschale biegen
läßt. Die so gebildete Wandtafel mit Ablage ist nicht nur in der Herstellung unaufwendig,
sondern hat auch im verpackten Versandzustand minimalen Platzbedarf.
|

|