(19)
(11) EP 1 072 753 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
18.12.2002  Patentblatt  2002/51

(43) Veröffentlichungstag A2:
31.01.2001  Patentblatt  2001/05

(21) Anmeldenummer: 00115873.2

(22) Anmeldetag:  25.07.2000
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7E06B 9/30, E06B 9/388, E06B 9/327
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 27.07.1999 DE 29913131 U

(71) Anmelder: Hüppe Form Sonnenschutzsysteme GmbH
26133 Oldenburg (DE)

(72) Erfinder:
  • Brunkhorst, Rolf
    26133 Oldenburg (DE)
  • Schönbohm, Wilfried
    26340 Neuenburg (DE)
  • Coldewey, Heiko
    26188 Jeddeloh 2 (DE)

(74) Vertreter: Eisenführ, Speiser & Partner 
Martinistrasse 24
28195 Bremen
28195 Bremen (DE)

   


(54) Lamellenjalousie


(57) Die Erfindung betrifft eine Lamellenjalousie mit einem Behang aus mehreren horizontalen Lamellen und einem horizontalen Endprofil, mit einem Antrieb, mit flexiblen Zugorganen, die bei Aktivierung des Antriebs den Behang anheben oder absenken, wobei die Lamellen von flexiblen Wendeorganen gehalten um vorgegebene Neigungswinkel um ihre horizontale Achse verschwenkbar sind. Die Erfindung ist dadurch gekennzeichnet, daß die Zugorgane in seitlichen Führungsschienen (30) angeordnet und um mindestens je ein Umlenkorgan (60) herumgeführt sind und beim Anheben oder Absenken des Behanges (2) gegenläufige Trumms bilden, und daß Steuermittel (54) in dem Endprofil (8) angeordnet sind, die in operativer Kopplung mit dem/den Zugorganen (40) stehen und bei Aktivierung des Antriebs (22, 24) betätigbar sind.







Recherchenbericht