|
(11) | EP 1 072 846 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||
(54) | Deckenkonvektor |
(57) Ein Deckenkonvektor (1) weist Leitungen (8) auf, die von einem Wärmeträgermedium
durchströmbar sind, sowie damit wärmeleitend koppelbare, lamellenförmige Wärmetauscherelemente
(7), die in paralleler Anordnung zueinander mindestens ein Wärmetauscherpaket (6)
bilden. Zwischen jeweils zwei Wärmetauscherelementen (7) befindet sich ein Luftzwischenraum
zum Durchtritt von Luft, die das Wärmetauscherpaket (6) von oben nach unten durchströmt
und dabei abkühlbar oder erwärmbar ist. Um einen einfach herstellbaren Deckenkonvektor
(1) ohne Nachströmflächen in Form von Schattenfugen zu schaffen, wird vorgeschlagen,
daß sich zwischen zwei Wärmetauscherpaketen (6) ein Zuströmbereich (10) befindet,
durch den Raumluft in Bereiche oberhalb der Wärmetauscherpakete (6) einströmt. |