(57) Es wird ein Lichtbogenlöschblechpaket (19) für ein elektrisches Schaltgerät (10),
insbesondere für einen Leitungsschutzschalter und Motorschutzschalter, mit mehreren
in Abstand zueinander angeordneten Lichtbogenlöschblechen beschrieben, zwischen denen
ein Lichtbogen in mehrere Teillichtbögen unterteilt wird. In dem Paket sind Lichtbogenlöschbleche
(20,21,22,23;38,36,37;50 bis 54) angeordnet, die um eine in Lichtbogenlaufrichtung
verlaufende Linie (24,43,55)abgekröpft sind, so daß sich zwei parallel verlaufende
Blechabschnitte (25,26) bilden. Die Bleche sind aneinander gelegt, wobei zwischen
den sich berührenden Abschnitte eine Isolierschicht (29,31) untergebracht ist, wogegen
die anderen Abschnitte je zweier benachbarter Bleche den üblichen Abstand, der zur
Lichtbogenlöschung erforderlich ist, zwischen sich nehmen. Dadurch können mehr Löschbleche
in einem Paket bei gleicher Raumgröße untergebracht werden als in einem solchen Paket,
in dem alle Bleche ebenflächig sind.
|

|