|
(11) | EP 1 074 789 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||
(54) | Treibdampfdüse |
(57) Eine Treibdampfdüse (10) hat zur optimierten Reduzierung bzw. Regelung der Temperatur
von Heißdampfströmen in wärmetechnischen Anlagen in einem Gehäuse (11) eine zentrische
Treibdampfzuführung (20), wenigstens zwei in äquidistanten Abständen auf einem konzentrisch
zur Längsachse (L) der Treibdampfdüse (10) ausgerichteten Kreisbogen angeordnete Lavaldüsen
(30), die in einem ersten Winkel (α) schräg zur Längsachse (L) der Treibdampfdüse
(10) ausgerichtet sind, sowie eine Kühlwasserzuführung (40), die mit wenigstens je
einem in einem zweiten Winkel (β) schräg zur Längsachse (L) der Treibdampfdüse (10)
ausgerichteten Stichkanal (42) in den Lavaldüsen (30) mündet. Das Gehäuse (11) wird
von einem Hüllkörper (14) sowie von einem darin eingesetzten Kernkörper (12) gebildet,
in dem sowohl die Lavaldüsen (30) als auch die Stichkanäle (42) ausgebildet sind.
Die Lavaldüsen (30) sind konzentrisch zur Längsachse (L) von einem Ringspalt (50)
umgeben, der stirnseitig zwischen dem Kernkörper (12) und dem Hüllkörper (14) ausgebildet
ist. |