|
(11) | EP 1 075 008 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||
(54) | Wippenschalter |
(57) Bei einem Wippenschalter, bei dem eine Kontaktwippe durch eine federbelastete Schalthülse
einer Betätigungswippe verschwenkt wird, wirkt der Spitzenteil der Hülse mit vom Mittelabschnitt
der Wippe nach oben vorstehenden Vorsprüngen oder Höckern derart zusammen, daß eine
seitliche Verschiebung der Wippe bis zu einem Anschlag erfolgt, wodurch die sichere
Kontaktgabestellung aufrechterhalten wird, bis in einer außermittigen Schnappstellung
die Kontakte schlagartig und irreversibel geöffnet werden. Bei der Öffnungsschaltbewegung
gleiten die Kontakte im Sinne einer Selbstreinigung aufeinander. |