|
(11) | EP 1 075 053 A3 |
| (12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||
| (54) | Koaxialer überspannungsableiter |
| (57) Ein koaxialer Überspannungsableiter besteht aus einem Koaxialleitungsabschnitt, von
dessen Innenleiter (1) der Innenleiter (10a) einer λ/4-Kurzschlußleitung radial abzweigt,
isoliert durch die Wand (2) des Außenleiters hindurchgeführt ist und sich in einer
in dem Außenleiter ausgebildeten Kammer (4) fortsetzt sowie an seinem Ende mit dem
Außenleiter elektrisch kontaktiert ist. Eine konstruktiv einfache Ausführungsform
zeichnet sich dadurch aus, daß der in der Kammer (4) angeordnete Abschnitt (10b) des
Innenleiters der Kurzschlußleitung wenigstens annähernd in einer zu der Achse des
Koaxialleitungsabschnitts zumindest annähernd parallelen Ebene liegt, am besten etwa
ringförmig um eine zu der diesen Abschnitt (10b) enthaltenden Ebene rechtwinkelige
und zumindest näherungsweise die Achse des Koaxialleitungsabschnitts schneidende Achse
(A-A). |