(57) Moborbetriebenes Handwerkzeug (100, 200, 300, 400), insbesondere Motor- oder Kettensäge,
mit mindestens einem oder mehreren Handgriffen (10,11) welcher hohl ausgebildet ist,
und einem Antriebsmotor (12), insbesondere einer Brennkraftmaschine oder einem Elektromotor,
wobei eine Fluidkühlung für den Antriebsmotor (12) mit einem Kühlfluidstrom (18) vorgesehen
ist, zur Verfügung zu stellen, welches die obengenannten Nachteile beseitigt und somit
bei tiefen Temperaturen die Gefahr von dauerhaften Schädigungen von Durchblutungsstörungen
der Händen einer Bedienungsperson vermeidet, wird vorgeschlagen, dass mindestens einer
der Handgriffe (10, 11) wenigstens eine Eintrittsöffnung (10) und wenigstens eine
Austrittsöffnung (22) aufweist, wobei die Eintrittsöffnung (20) und die Austrittsöffnung
(22) derart angeordnet sind, dass der Kühlfluidstrom (18) des Antriebsmotors (12)
über die Eintrittsöffnung in den Handgriff (10, 11) eintritt, über einen vorbestimmten
Abschnitt durch den Handgriff (10, 11) strömt und über die Austrittsöffnung (22) wieder
aus dem Handgriff (10, 11) austritt.
|

|