(19) |
 |
|
(11) |
EP 1 076 103 A3 |
(12) |
EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
(88) |
Veröffentlichungstag A3: |
|
02.04.2003 Patentblatt 2003/14 |
(43) |
Veröffentlichungstag A2: |
|
14.02.2001 Patentblatt 2001/07 |
(22) |
Anmeldetag: 01.08.2000 |
|
|
(84) |
Benannte Vertragsstaaten: |
|
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE |
|
Benannte Erstreckungsstaaten: |
|
AL LT LV MK RO SI |
(30) |
Priorität: |
10.08.1999 DE 19937764
|
(71) |
Anmelder: |
|
- LOI Thermprocess GmbH
45141 Essen (DE)
- Salzgitter AG
38239 Salzgitter (DE)
|
|
(72) |
Erfinder: |
|
- Kühn, Friedhelm, Dr.
45472 Mülheim an der Ruhr (DE)
- Laiquddin, Sahibzada Saeedur Rahman, Dr.
46282 Dorsten (DE)
- Mertl, Ernst
38259 Salzgitter (DE)
- Göhlen, Uwe
31246 Lahstedt (DE)
|
(74) |
Vertreter: Harlacher, Mechthild, Dipl.-Ing. |
|
Abt. TATP, Ruhrgas AG, Huttropstrasse 60 45138 Essen 45138 Essen (DE) |
|
|
|
(54) |
Verfahren und Vorrichtung zum Waermebehandeln von Blechen |
(57) Die Bleche werden in einem Ofen erwärmt, sodann in eine Standquette transportiert
und dort durch Besprühen ihrer Ober- und Unterseite mit Wasser abgeschreckt. Dabei
werden die Ober- und Unterseite der Bleche je in eine Mehrzahl von Zonen unterteilt,
die mit unterschiedlicher Geschwindigkeit und/oder Intensität und/oder Dauer und/oder
zeitlich versetzt zueinander abgeschreckt werden. Dadurch läßt sich der Abschreckvorgang
vergleichmäßigen, so daß ebene Bleche entstehen, die anschließend nicht mehr gerichtet
werden müssen.