|
(11) | EP 1 076 127 A3 |
| (12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||
| (54) | Verfahren und Vorrichtung zur Nassbehandlung von Wäschestücken |
| (57) Bei Durchlaufwaschmaschinen (10) ist es üblich, am Ende derselben eine Möglichkeit
zur Ausrüstung der gewaschenen Wäschestücke vorzusehen. Die Ausrüstung erfolgt durch
ein besonderes flüssiges Ausrüstmittel (Ausrüstflüssigkeit). In eine Ausrüstkammer
(19) am Ende der Durchlaufwaschmaschine (10) gelangen die gewaschenen Wäschestücke
zusammen mit Spülwasser. Dadurch wird die Ausrüstflüssigkeit ständig verdünnt, wodurch
ihr kontinuierlich Ausrüstmittel zugegeben werden muss. Die Erfindung sieht vor, die Ausrüstflüssigkeit im Kreislauf zu führen. Dazu wird die nach der Ausrüstung in einer Entwässerungspresse (21) aus den Wäschestücke entfernte Ausrüstflüssigkeit in einem Speicherbehälter (25) gesammelt und von diesem bei Bedarf erneut der Ausrüstkammer (19) wieder zugeleitet. Spülflüssigkeit wird vor der Ausrüstung in einem separaten Speicherbehälter (24) zwischengelagert. Auf diese Weise kommt es zu keiner Vermischung zwischen Spülflüssigkeit und Ausrüstflüssigkeit. Die Ausrüstflüssigkeit kann darüber hinaus mehrfach verwendet werden. |