(19)
(11) EP 1 077 039 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
29.08.2001  Patentblatt  2001/35

(43) Veröffentlichungstag A2:
21.02.2001  Patentblatt  2001/08

(21) Anmeldenummer: 00113741.3

(22) Anmeldetag:  29.06.2000
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7A47F 3/04, A47F 3/00
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 16.08.1999 DE 29914069 U

(71) Anmelder: akf Allgemeine Kühlmöbelbau GmbH & Co. KG
86165 Augsburg (DE)

(72) Erfinder:
  • Brenner, Engelbert
    86637 Wertingen (DE)

(74) Vertreter: Ernicke, Hans-Dieter, Dipl.-Ing. et al
Patentanwälte Dipl.-Ing. H.-D. Ernicke Dipl.-Ing. Klaus Ernicke Schwibbogenplatz 2b
86153 Augsburg
86153 Augsburg (DE)

   


(54) Verkaufstheke


(57) Die Erfindung befaßt sich mit einer Verkaufstheke, deren kundenseitige Frontscheibe (5) schwenkbar gelagert ist und ein horizontales ortsfestes Ausgabeboard (3) aufweist. Die einander zugekehrten Ränder (12,13) der in Schließstellung befindlichen Frontscheibe (5) und des Ausgabeboardes (3) sind voneinander distanziert gehalten, wobei die Frontscheibe (5) von Ansätzen (8) gekrümmter Beschläge (7) gehalten ist und die Beschläge (7) um eine Achse (10) schwenkbar gelagert sowie federnd abgestützt sind. Um das Eindringen von Fremdpartikeln von außen her in den Warenraum weitgehend zu verhindern und dennoch eine optimale Transparenz der Scheiben für den Einblick auf die Ware zu erreichen, ragt der dem Ausgabeboard (3) zugekehrte Rand (13) der Frontscheibe (5) über den Ansatz (8) des gekrümmten Beschlages (7) frei hinweg und bildet in der Schließstellung einen nur minimalen unabgedeckten Spalt (14) gegenüber dem zugekehrten Rand (12) des Ausgabeboardes (3).







Recherchenbericht