(19)
(11) EP 1 077 112 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
14.08.2002  Patentblatt  2002/33

(43) Veröffentlichungstag A2:
21.02.2001  Patentblatt  2001/08

(21) Anmeldenummer: 00114959.0

(22) Anmeldetag:  19.07.2000
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7B25B 5/06, B25B 11/00
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 17.08.1999 DE 19938851

(71) Anmelder: Gustav Weeke Maschinenbau GmbH
33442 Herzebrock-Clarholz (DE)

(72) Erfinder:
  • Voss, Hugo, Dipl.-Ing.
    33449 Langeberg (DE)
  • Heimann, Reinhard, Dipl.-Ing.
    33335 Gütersloh (DE)
  • Brinkhaus, Werner
    33378 Rheda-Wiedenbrück (DE)

(74) Vertreter: HOFFMANN - EITLE 
Patent- und Rechtsanwälte Arabellastrasse 4
81925 München
81925 München (DE)

   


(54) Vorrichtung zum Spannen von Werkstücken


(57) Eine Vorrichtung zum Spannen von Werkstücken (50) für spanende oder spanlose Bearbeitung umfaßt ein Grundelement (10), das durch eine Vakuumspannvorrichtung (19) auf einer Arbeitsfläche befestigbar ist. Im Grundelement (10) ist eine Kolbenanordnung (13) integriert, so daß ein Element der Kolbenanordnung (13) in Einbaulage über die Oberseite des Grundelements (10) im ausgefahrenen Zustand der Kolbenanordnung (13) vorsteht. An der Kolbenanordnung (13) ist weiterhin eine Einrichtung zum Spannen von Werkstücken angebracht.







Recherchenbericht