(19)
(11) EP 1 077 948 A1

(12)

(43) Veröffentlichungstag:
28.02.2001  Patentblatt  2001/09

(21) Anmeldenummer: 99950343.6

(22) Anmeldetag:  01.04.1999
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7C07D 231/56, C07D 417/06, C07D 403/06, A61K 31/415, A61K 31/425, A61K 31/495
(86) Internationale Anmeldenummer:
PCT/EP9902/291
(87) Internationale Veröffentlichungsnummer:
WO 9958/504 (18.11.1999 Gazette  1999/46)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 11.05.1998 DE 19821003

(71) Anmelder: Arzneimittelwerk Dresden GmbH
01445 Radebeul (DE)

(72) Erfinder:
  • SCHINDLER, Rudolf
    D-01257 Dresden (DE)
  • HÖFGEN, Norbert
    D-01458 Medingen (DE)
  • POPPE, Hildegard
    D-01109 Dresden (DE)
  • BRUNE, Kay
    D-91080 Marloffstein (DE)

   


(54) NEUE 1,2,5-TRISUBSTITUIERTE 1,2-DIHYDRO-INDAZOL-3-ONE MIT ANTIASTHMATISCHER, ANTIALLERGISCHER, ENTZÜNDUNGSHEMMENDER, IMMUNMODULIERENDER UND NEUROPROTEKTIVER WIRKUNG, VERFAHREN ZU IHRER HERSTELLUNG UND IHRE VERWENDUNG ALS ARZNEIMITTEL