[0001] Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Reinigen von Zylindern im Druckwerk einer
Bogendruckmaschine mit einem Platten-, Gummituch- und Druckzylinder sowie einer Reinigungsvorrichtung,
die wahlweise an einen der Zylinder angestellt werden kann.
[0002] Aus der DE 25 31 886 A1 ist eine Vorrichtung zum Reinigen von Druckzylindern in Offsetdruckmaschinen
bekannt, bei der eine Waschvorrichtung vorgesehen ist, die an den Gummituchzylinder
angestellt werden kann, wobei der Gummituchzylinder während der Betriebsstellung der
Waschvorrichtung an den Druckzylinder und/oder an den Plattenzylinder verbringbar
ausgeführt ist.
Diese Verfahrensweise des Reinigens, des Druckzylinders und/oder des Plattenzylinders
über den Gummituchzylinder hat den Nachteil, dass der Druckzylinder und/oder der Plattenzylinder
nicht zufriedenstellend gereinigt werden. Damit macht sich eine zusätzliche Reinigung
dieser Zylinder von Hand erforderlich.
[0003] In der DE 195 12 421 C2 wird eine Einrichtung zum Reinigen mehrerer Zylinder beschrieben,
bei der eine Reinigungsvorrichtung entlang einer Führungsbahn, die einen den Zylinderoberflächen
angenäherten Verlauf aufweist, verschoben und so wahlweise dem Gummituch-, Druck-
oder Plattenzylinder zugeordnet werden kann.
Nachteilig ist bei dieser Einrichtung, dass beim Reinigen des Druckzylinders die von
den Reinigungsmedien angelösten Verschmutzungen in den Bereich der Greifer bzw. beim
Reinigen des Plattenzylinders in den Bereich der Plattenklemmeinrichtung gelangen
und eine zusätzliche Reinigung von Hand bedingen.
[0004] Aufgabe der Erfindung ist es, ein Verfahren zum Reinigen eines Platten-, Gummituch-
und Druckzylinders zu schaffen, mit dem eine Reinigung der Zylinder ohne eine zusätzliche
Reinigung von Hand möglich ist.
[0005] Erfindungsgemäß wird die Aufgabe durch ein Verfahren gemäß den Merkmalen des Anspruchs
1 gelöst.
[0006] Die erfindungsgemäße Lösung ermöglicht es, die auf dem Druck- und Plattenzylinder
befindlichen Verschmutzungen während einer Vorreinigung anzuläsen und über den Gummituchzylinder
abzuführen, so dass die in Lösung gegangenen Verunreinigungen nicht in die Greifer
des Druckzylinders oder in die Klemmeinrichtung des Plattenzylinders gelangen können.
[0007] Durch die sich anschließende Feinreinigung jedes separaten Zylinders wird ein guter
Reinigungseffekt erzielt.
[0008] Die Erfindung soll nachstehend an einem Ausführungsbeispiel näher erläutert werden.
In der zugehörigen Zeichnung sind ein Plattenzylinder 1, ein Gummituchzylinder 2 und
ein Druckzylinder 3 schematisch in Seitenansicht dargestellt. Der Plattenzylinder
1 ist in ersten Exzenterlagern 4 und der Gummituchzylinder 2 in zweiten Exzenterlagern
5 gelagert. Der Plattenzylinder 1 weist eine Plattenklemmeinrichtung 7 und der Druckzylinder
3 eine erste Greiferreihe 8 und eine zweite Greiferreihe 9 auf. Dem Plattenzylinder
1, dem Gummituchzylinder 2 und dem Druckzylinder 3 kann wahlweise eine Reinigungsvorrichtung
6 zugeordnet werden. In der Zeichnung ist die Reinigungsvorrichtung 6 in einer ersten
Arbeitsposition 10 am Gummituchzylinder 2 in Vollliniendarstellung, in einer zweiten
Arbeitsposition 11 am Druckzylinder 3 und in einer dritten Arbeitsposition 12 am Plattenzylinder
1 mittels einer dünnen Linie gezeigt.
Sollen der Plattenzylinder 1, der Gummituchzylinder 2 und der Druckzylinder 3 gereinigt
werden, wird, wie in der Zeichnung dargestellt, der Gummituchzylinder 2 an den Plattenzylinder
1 und den Druckzylinder 3 angestellt und die Reinigungsvorrichtung 6 in die erste
Arbeitsposition 10 verbracht.
Nachfolgend wird der Gummituchzylinder 2 durch die Reinigungsvorrichtung 6 auf bekannte
Weise gereinigt, wobei mit einem Überschuß an Reinigungsfluid gearbeitet wird, so
dass auch die Oberflächen des Druckzylinders 3 und des Plattenzylinders 1 mit Reinigungsfluid
benetzt werden. Dadurch gehen die auf den Oberflächen des Druckzylinders 3 und des
Plattenzylinders 1 befindlichen Verunreinigungen in Lösung und werden über den Gummituchzylinder
2 zur Reinigungsvorrichtung 6 gefördert sowie von dieser abgeführt, wobei Restverschmutzungen
auf dem Plattenzylinder, dem Gummituchzylinder 2 und dem Druckzylinder 3 verbleiben.
Sie werden durch diesen Verfahrensschritt vorgereinigt.
Anschließend wird die Reinigungsvorrichtung 6 vom Gummituchzylinder 2 abgestellt und
der Gummituchzylinder 2 vom Druckzylinder 3 sowie vom Plattenzylinder 1 mittels der
zweiten Exzenterlager 5 abgeschwenkt (mittels dünner Linie in der Zeichnung dargestellt).
Dann wird die Reinigungsvorrichtung 6 in ihre zweite Arbeitsposition 11 verbracht
sowie an den Druckzylinder 3 angestellt und auf bekannte Weise die Oberfläche des
Druckzylinders 3 gereinigt, wobei nur eine Feinreinigung realisiert wird, bei der
keine Verunreinigungen in die erste Greiferreihe und die zweite Greiferreihe gelangen.
Nach der Feinreinigung des Druckzylinders 3 wird die Reinigungsvorrichtung 6 in die
dritte Arbeitsposition 12 verbracht, an den Plattenzylinder 1 angestellt und dieser
einer Feinreinigung unterzogen, wobei keine Verunreinigungen in die Plattenklemmeinrichtung
7 gelangen.
Abschließend wird die Reinigungsvorrichtung 6 nochmals in die erste Arbeitsposition
10 verbracht und an den Gummituchzylinder 2 zu einer Feinreinigung angestellt.
Es ist analog dazu auch möglich, nur den Gummituchzylinder 2 und den Druckzylinder
3 zu reinigen, indem der Plattenzylinder 1 mit Hilfe der ersten Exzenterlager 4 abgestellt
und der Gummituchzylinder 2 an den Druckzylinder 3 angestellt wird (mittels dünner
Linie in der Zeichnung dargestellt).
Sollen nur der Plattenzylinder 1 und der Gummituchzylinder 2 gereinigt werden, werden
der Plattenzylinder 1 und der Gummituchzylinder 2 mittels der ersten Exzenterlager
4 und der zweiten Exzenterlager 5 gegeneinander gestellt, wobei der Gummituchzylinder
2 vom Druckzylinder 3 abgestellt ist.
Aufstellung der verwendeten Bezugszeichen
[0009]
- 1
- Plattenzylinder
- 2
- Gummituchzylinder
- 3
- Druckzylinder
- 4
- erstes Exzenterlager
- 5
- zweites Exzenterlager
- 6
- Reinigungsvorrichtung
- 7
- Plattenklemmeinrichtung
- 8
- erste Greiferreihe
- 9
- zweite Greiferreihe
- 10
- erste Arbeitsposition
- 11
- zweite Arbeitsposition
- 12
- dritte Arbeitsposition
1. Verfahren zum Reinigen von Zylindern im Druckwerk einer Bogendruckmaschine mit einem
Platten-, Gummituch- und Druckzylinder sowie einer Reinigungsvorrichtung, die wahlweise
an einen der Zylinder angestellt werden kann, dadurch gekennzeichnet, dass zum Reinigen
des Druckzylinders (3) und/oder des Plattenzylinders (1) der Gummituchzylinder (2)
an den Druckzylinder (3) und/oder an den Plattenzylinder (1) angestellt, die Reinigungsvorrichtung
(6) dem Gummituchzylinder (2) zugeordnet und der Gummituchzylinder (2) vorgereinigt
wird, so dass der Druckzylinder (3) und/oder der Plattenzylinder (1) ebenfalls vorgereinigt
werden, anschließend wird der Gummituchzylinder (2) abgestellt und die Reinigungsvorrichtung
(6) zur Feinreinigung nacheinander dem Druckzylinder (3) und/oder dem Plattenzylinder
(1) sowie dem Gummituchzylinder (2) zugeordnet.
2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Vorreinigung des Gummituchzylinders
(2) mit einem Überschuß an einem Reinigungsfluid erfolgt.