(19) |
 |
|
(11) |
EP 1 078 994 A3 |
(12) |
EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
(88) |
Veröffentlichungstag A3: |
|
28.05.2003 Patentblatt 2003/22 |
(43) |
Veröffentlichungstag A2: |
|
28.02.2001 Patentblatt 2001/09 |
(22) |
Anmeldetag: 31.07.2000 |
|
|
(84) |
Benannte Vertragsstaaten: |
|
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE |
|
Benannte Erstreckungsstaaten: |
|
AL LT LV MK RO SI |
(30) |
Priorität: |
27.08.1999 DE 19940845
|
(71) |
Anmelder: GRAF + CIE AG |
|
8640 Rapperswil (CH) |
|
(72) |
Erfinder: |
|
- Graf, Ralph A.
8807 Freienbach (CH)
|
(74) |
Vertreter: Patentanwälte Leinweber & Zimmermann |
|
Rosental 7, II Aufgang 80331 München 80331 München (DE) |
|
|
|
(54) |
Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen von Feindraht |
(57) Bei einem Verfahren zum Herstellen von Feindraht, insbesondere Kratzendraht, bei
dem ein ggf. bereits behandeltes, insbesondere gezogenes, Draht-Ausgangsmaterial durch
einen Wärmebehandlungsvorgang in einen ziehfähigen Zustand versetzt, dann gezogen
und anschließend zum Erhalt vorgegebener mechanischer Eigenschaften vergütet wird,
wird eine Weiterbildung vorgeschlagen, bei der der gezogene Draht zum Vergüten mindestens
eine zuvor bereits zur Durchführung des Wärmebehandlungvorganges eingesetzte Ofen-
und/oder Abkühleinrichtung durchläuft.