(57) Die Erfindung betrifft einen Fadenwächter für Fadenverarbeitungsmaschinen zur Überwachung
von Fadengruppen mit unterschiedlichem Verbrauch der Einzelfäden, mit Fadenwächterlamellen
(1) für die Einzelfäden, die je eine Fadenöse, mindestens einen Führungsschenkel und
einen, quer zur Fallrichtung ausgerichteten Kontaktvorsprung (12), der mit einer im
Abstand von der Arbeitsposition (I), nämlich in der Fadenbruchposition angeordneten,
gestellfesten Kontaktschiene (2) zusammenwirkt, besitzen; mit einer Auswerteeinheit
(91), die mit der Kontaktschiene (2) verbunden ist und mit Führungselementen für die
Fadenwächterlamellen (1). Mit dem Ziel, auch die Überspannung einzelner Fäden von
Fadenscharen mit vertretbarem Aufwand zu überwachen, wird der Fadenwächter so gestaltet,
dass die Fadenwächterlamellen (1) mit einem zweiten Kontaktvorsprung (13, 13') ausgestattet
sind und dass dem zweiten Kontaktvorsprung (13,13'), an der dem Faden (8) zugewandten
Seite, in der Überspannungsposition (III) eine zweite, mit der Auswerteeinheit (91)
elektrisch verbundene Kontaktschiene (3) zugeordnet ist.
|

|