(57) Eine Halterung, insbesondere für Bodenplatten-Randabschalungen, weist eine Platte
(2) als Verankerungsteil auf, in welcher zwei Ösen (16) verschiebbar gelagert sind,
durch die ein Verankerungspfahl (18) in den Boden der Baugrube geschlagen werden kann.
Infolge der Verschiebbarkeit der Ösen (16) kann die Platte (2) in einem weiten Bereich
so ausgerichtet werden, daß ein an einen senkrechten abgewinkelten Randteil (4) der
Platte (2) angenageltes Vierkantholz (6) auf die gewünschte Schalbrettposition ausgerichtet
werden kann. In dieser Position wird die Platte (2) durch Fixieren der Ösen (16) festgelegt.
Hierzu ragen die Ösen (16) mit einem Klemmteil durch in der Platte vorgesehene Schlitze
(12), wobei die Klemmteile als Keil (20) oder Schraubbefestigung ausgebildet sein
können. Ein an der Platte (2) angebrachtes vertikales Führungsrohr dient dem Einstecken
eines Geländerhalters für den Fall, daß die Halterung für eine Deckenrandabschalung
benutzt wird, wozu zwei von der Unterkante der Platte (2) seitlich wegragende Laschen
(38) mit Nagellöchern (40) dienen, mit denen die Platte (2) an über die Mauer hinausragende
Teile der Deckenschalung angenagelt werden kann.
|

|