(19)
(11) EP 1 079 358 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
12.09.2001  Patentblatt  2001/37

(43) Veröffentlichungstag A2:
28.02.2001  Patentblatt  2001/09

(21) Anmeldenummer: 00117920.9

(22) Anmeldetag:  21.08.2000
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7G09F 13/20, G09F 17/00, G09F 21/12
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 20.08.1999 DE 29914455 U

(71) Anmelder: Klein, Andreas
76661 Philippsburg (DE)

(72) Erfinder:
  • Klein, Andreas
    76661 Philippsburg (DE)

(74) Vertreter: Petersen, Frank, Dipl.-Ing. et al
Lemcke, Brommer & Partner Patentanwälte Postfach 11 08 47
76058 Karlsruhe
76058 Karlsruhe (DE)

   


(54) Vorrichtung zum Erzeugen eines Leuchtschrifteffektes im Dunkeln


(57) Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Erzeugung eines Leuchtschrifteffektes oder eines leuchtenden Bildes im Dunkeln. Statt wie bisher derartige Leuchtschrifteffekte oder Bilder herzustellen, indem eine Anzahl von kleineren Feuerwerksartikeln in eine schwer entflammbar ausgerüstete Holzplatte in eigens dafür hergestellte Bohrungen eingesteckt und dort zu gegebener Zeit entzündet werden, wird jetzt vorgeschlagen, auf einer von Luft durchströmbaren oder aus textilem Material hergestellten Trägerfläche mit einem zur Aufhängung der Trägerfläche dienenden und dessen Oberkante stabilisierenden Versteifungselement grafische Elemente, insbesondere Buchstaben, aus einem nachleuchtenden (phosporiszierenden) Material anzubringen. Diese grafischen Elemente können nach einer Bestrahlung mit Licht einfach durch Anhängen des Versteifungselementes der Trägerfläche an einen Kran oder mittels Helium gefüllter Ballons in den Nachthimmel gezogen werden, wo sie keine Gefahr für die Zuschauer bilden und ein Feuerwerk nicht durch Blendungseffekte stören.







Recherchenbericht