(19)
(11) EP 1 080 848 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
23.10.2002  Patentblatt  2002/43

(43) Veröffentlichungstag A2:
07.03.2001  Patentblatt  2001/10

(21) Anmeldenummer: 00118451.4

(22) Anmeldetag:  25.08.2000
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7B25B 23/142
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 04.09.1999 DE 19942292

(71) Anmelder: Wüst, Jochen
76549 Hügelsheim (DE)

(72) Erfinder:
  • Wüst, Jochen
    76549 Hügelsheim (DE)

(74) Vertreter: Pöpel, Friedemann 
Ebinger Weg 25
D-70567 Stuttgart
D-70567 Stuttgart (DE)

   


(54) Zwischenglied für eine Handschrauberwelle


(57) Die Erfindung betrifft einen Handschrauber, in dessen Abtrieb erfindungsgemäß ein Zwischenglied eingefügt ist, welches bei serienmäßig manuell zu montierenden Verschraubungen ohne Werkzeugwechsel ein rasches Arbeiten, gleichwohl aber ein Soll-Anzugsmoment zuverlässig einzuhalten erlaubt. Die Schrauben werden mit dem Handschrauber rasch eingedreht und bei geringem Moment fixiert. Mittels eines außenseitig am Zwischenglied angesteckten Drehmomentschlüssels kann unmittelbar anschließend das Soll-Anzugsmoment aufgebracht werden. Damit dies möglich ist, ist in dem Zwischenglied eine aus zwei gegensinnig schaltenden Einzelkupllungen gebildete Wechselkupplung vorgersehen, die im Stillstand umschaltbar ist und mit der der Kraftfluß vom Schrauber auf den Drehmomentenschlüssel umschaltbar ist. Dieses Umschalten kann sinnfälliger Weise durch axiales Entlasten seitens des Handschraubers erfolgen. Die drehmoment-übertragenden Teile des Zwischengliedes können an das Gehäuses auch über eine Ratsche angekoppelt werden.







Recherchenbericht