(19) |
 |
|
(11) |
EP 1 081 057 A3 |
(12) |
EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
(88) |
Veröffentlichungstag A3: |
|
18.12.2002 Patentblatt 2002/51 |
(43) |
Veröffentlichungstag A2: |
|
07.03.2001 Patentblatt 2001/10 |
(22) |
Anmeldetag: 31.07.2000 |
|
(51) |
Internationale Patentklassifikation (IPC)7: B65D 33/16 |
|
(84) |
Benannte Vertragsstaaten: |
|
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE |
|
Benannte Erstreckungsstaaten: |
|
AL LT LV MK RO SI |
(30) |
Priorität: |
01.09.1999 DE 19941624
|
(71) |
Anmelder: Sleven, Jürgen-Hans-Peter |
|
47608 Geldern (DE) |
|
(72) |
Erfinder: |
|
- Sleven, Jürgen-Hans-Peter
47608 Geldern (DE)
|
(74) |
Vertreter: Cohausz & Florack |
|
Patentanwälte Kanzlerstrasse 8a 40472 Düsseldorf 40472 Düsseldorf (DE) |
|
|
|
(54) |
Clip-Verschluss für kleine Beutel |
(57) Die Erfindung betrifft einen Clip-Verschluß für kleine Beutel. Der Clip-Verschluß
ist aus einem flachen Streifen (A) aus flexiblem Kunststoff durch Umfalten seiner
Endbereiche (E1,E2) quer zu seiner Längsachse gebildet. Die umgefalteten Endbereiche
(E1,E2) und der zwischen ihnen liegende mittlere Bereich (M) klemmen zwischen sich
den Beutel (4) ein. Die umgefalteten Endbereiche (E1,E2) weisen zwei Paar Klauen an
den Längsrändern des Streifens (A) auf seinen beiden Seiten auf, die nach Art eines
Schnappverschlusses formschlüssig ineinandergreifen können.