(57) Es wird ein Verfahren zur Übertragung von verschlüsselten Daten vorgeschlagen, das
dazu dient, einerseits verschlüsselte Daten nur bestimmten Nutzern zugänglich zu machen
und andererseits einen Datensatz von bestimmten Nutzern zu aktualisieren. Das Verfahren
zur Übertragung von verschlüsselten Daten umfaßt die Versendung der Entschlüsselungsdaten
mittels eines Duplex-Übertragungsverfahrens und die Versendung der verschlüsselten
Daten mittels eines Rundfunkübertragungsverfahrens. In einer Weiterbildung umfaßt
das Verfahren die Versendung von Datensätzen mittels des Duplex-Übertragungsverfahrens
zu einem jeweiligen Nutzer und die Übertragung von Zusatzdaten, um die Datensätze
zu aktualisieren mittels des Rundfunkübertragungsverfahrens. Bei beiden Ausführungen
fordert der Nutzer entweder die Entschlüsselungsdaten oder den Datensatz durch Anwahl
eines Datendienstanbieters an. Sowohl die Entschlüsselungsdaten als auch der ursprüngliche
Datensatz sind nur für eine vorgegebene Zeit für einen Nutzer nutzbar. Dem Nutzer
wird die Übertragungszeit über das Duplex-Übertragungssystem in Rechnung gestellt,
so daß damit die Bereitstellung der Datendienste bezahlt wird.
|

|