(19)
(11) EP 1 082 923 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
12.09.2001  Patentblatt  2001/37

(43) Veröffentlichungstag A2:
14.03.2001  Patentblatt  2001/11

(21) Anmeldenummer: 00119757.3

(22) Anmeldetag:  11.09.2000
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7A47B 96/06, A47F 5/08
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 10.09.1999 DE 19943546

(71) Anmelder: Knoblauch, Konrad
88677 Markdorf (DE)

(72) Erfinder:
  • Knoblauch, Konrad
    88677 Markdorf (DE)

(74) Vertreter: Roth, Klaus 
Patentanwälte Eisele, Otten, Roth & Dobler, Karlstrasse 8
88212 Ravensburg
88212 Ravensburg (DE)

   


(54) Wandprofilleiste


(57) Es wird eine Wandprofilleiste (50) zum Einbau in eine Wand, vorzugsweise eine Hohlbauwand mit einem Montageflansch (52) und einem aus zwei parallelen Schenkeln (55, 56) gebildeten länglichen Aufnahmeschlitz für ein Einhängeelement vorgeschlagen, das durch eine Kippbewegung in den Aufnahmeschlitz (54) eingeführt werden kann und in vollständig eingehängter Position den Aufnahmeschlitz (54) zur Fixierung hintergreift. Zur Bereitstellung eines möglichst wenig augenfällig werdenden Aufnahmeschlitzes (54) weist die Wandprofilleiste (50) in einem Bereich von der Vorderkante (62) der Schenkel (55, 56) in Einführrichtung und parallel zur kompletten Wandebene ausschließlich die den Aufnahmeschlitz bildenden Schenkel (55, 56) auf, wobei die Schenkel (55, 56) an der Vorderkante in einer Richtung senkrecht zum Aufnahmeschlitz und parallel zur Wand an der Vorderkante die geringste Einbauhöhe aufweisen. Darüber hinaus sind die den Aufnahmeschlitz (54) bildenden Schenkel (55, 56) zur Aufnahme eines quer zur Längsrichtung des Aufnahmeschlitzes bogenförmig verlaufenden Verankerungsorgans ausgebildet, wobei der Aufnahmeschlitz eine Breite besitzt, die die Dicke des Verankerungsorgans an seinem Ansatz am Einhängelement nur unwesentlich übersteigt.







Recherchenbericht