(19)
(11) EP 1 083 105 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
18.04.2001  Patentblatt  2001/16

(43) Veröffentlichungstag A2:
14.03.2001  Patentblatt  2001/11

(21) Anmeldenummer: 00810738.5

(22) Anmeldetag:  18.08.2000
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7B61G 11/18, B61G 11/08
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 08.09.1999 DE 19942775

(71) Anmelder: Schwab Verkehrstechnik AG
8207 Schaffhausen (CH)

(72) Erfinder:
  • Ziegler, Otto
    8240 Thayngen (CH)
  • Tommasini, Elio
    8536 Hüttwilen (CH)

(74) Vertreter: Rottmann, Maximilian R. 
c/o Rottmann, Quehl & Zimmermann AG Glattalstrasse 37
8052 Zürich
8052 Zürich (CH)

   


(54) Puffer für Schienenfahrzeuge


(57) Ein Puffer für Schienenfahrzeuge weist eine am Schienenfahrzeug zu befestigende Pufferhülse (1) und einen über ein vorgespanntes Federpaket (9) an der Pufferhülse (1) abgestützten Pufferstössel (2) auf. Der Pufferstössel (2) weist ein Stösselrohr (3) auf, das in dem dem Pufferteller (6) zugewandten Endbereich einen sich zum Pufferteller (6) hin radial erweiternden Abschnitt (4) aufweist. Der Pufferteller (6) ist an dem sich radial erweiternden Abschnitt (4) angeschweisst, wobei sowohl auf der Innenseite wie auch auf der Aussenseite des sich radial erweiternden Abschnitts (4) eine umlaufende Schweissnaht (9, 10)vorgesehen ist. Durch diese Ausbildung reduzieren sich die auf die Schweissnähte (9, 10) einwirkenden Spannungen bei exzentrischer Belastung.







Recherchenbericht