(57) Die Erfindung betrifft eine Stangenverriegelung für Flügel von Fenster, Türen oder
dergleichen, mit einem mittels einer Griffhandhabe zu betätigenden Getriebe, aus dem
senkrecht zur Drehachse der Griffhandhabe mindestens eine Riegelstange (6) austritt,
die von einer mit der Griffhandhabe in Drehmitnahme stehenden Nuß verlagerbar ist,
wobei ein freies Ende (9) der Riegelstange (6) in eine Öffnung (10) eines rahmenseitig
befestigten Gegenschließteiles (7) einführbar ist. Um eine derartige Stangenverriegelung
so weiterzubilden, daß der Einbruchsschutz funktionell erhöht und die Benutzerfreundlichkeit
verbessert wird, ist zwischen der Riegelstange (6) und dem Gegenschließteil (7) ein
Verhakungsmechanismus ausgebildet.
|

|