(57) Eine Anordnung zur hydraulischen Betätigung eines beweglichen Bauteils an einem Fahrzeug,
beispielsweise eines Heckdeckels, einer Abdeckklappe od. dgl., weist zumindest einen
doppeltwirkenden hydraulischen Arbeitszylinder (1), der einerseits am Fahrzeug und
andererseits an der Abdeckklappe angelenkt ist, auf, wobei einer von seinen Arbeitsräumen
(3) mit einem passiven Druckspeicher (4) und der andere Arbeitsraum (7) mit einer
Hydraulikpumpe (8) verbunden ist, und wobei zwischen Pumpe und Arbeitszylinder eine
Leitung zum Tank (9) abzweigt, in welche ein Druckbegrenzungsventil eingesetzt ist.
Um insbesonders auf einfache und sichere Weise die Gefahr von Verletzungen von Personen
oder die Beschädigungsgefahr für Fahrzeug oder andere Gegenstände zu vermindern, ist
zwischen Pumpe (8) und Arbeitszylinder (1) ein in Richtung zur Pumpe (8) sperrendes
Rückschlagventil (11) eingesetzt, und zweigt zwischen diesem Rückschlagventil (11)
und dem Arbeitszylinder (1) eine Leitung zum Tank (9) ab, in welche ein elektrisch
ansteuerbares Proportionaldruckventil (13) als Druckbegrenzungsventil eingesetzt ist.
|

|