(57) Die Erfindung bezieht sich auf ein Verfahren zum Betreiben eines Gasbrenners mit
modulierend geregelter Brennerleistung, mit einem wärmebedarfsabhängig gesteuerten
Gebläse (10) für die Zuführung der Verbrennungsluft, einem Strömungswiderstand (14)
im Verbrennungsluftkanal (12), einer dahinter in den Verbrennungsluftkanal (12) einmündenden
Gasleitung (16) und mit einer Einrichtung (22), durch welche der jeweilige Verbrennungsluftstrom
ermittelt und dementsprechend die Gaszufuhr über ein Gasstellglied (18) gesteuert
wird. Es wird vorgeschlagen, daß zur Ermittlung des Verbrennungsluftstroms der Druckabfall
über dem Strömungswiderstand (14) durch Verstellen dessen wirksamen Querschnitts konstant
auf einem Sollwert gehalten wird und die Gaszufuhr nach Maßgabe der Größe des jeweiligen
Querschnitts bzw. der Stellbewegung gesteuert bzw. geregelt wird. Dadurch ist erreicht,
daß der Modulationsbereich der Brennerleistung gegenüber den heute realisierbaren
Werten wesentlich erweitert und dadurch der Wirkungsgrad des Brenners erhöht werden
kann.
|

|