(19)
(11) EP 1 084 671 A2

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(43) Veröffentlichungstag:
21.03.2001  Patentblatt  2001/12

(21) Anmeldenummer: 00118298.9

(22) Anmeldetag:  06.09.2000
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7A47L 13/16
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 07.09.1999 DE 29915734 U

(71) Anmelder: Sondheim, Heinz
81925 München (DE)

(72) Erfinder:
  • Sondheim, Heinz
    81925 München (DE)

   


(54) Sicherheitstuch


(57) Bisherige Trocken-, Reinigungs-, Poliertücher etc. bieten bei der Anwendung keinen Schutz gegen Verletzungen bei Bruch oder Vorstehen von spitzen Ecken etc.
Die Erfindung betrifft ein Tuch aus Materialien wie Baumwolle, Leinen, Kunststofffasern etc., daß dieses Problem löst und das Reinigen, Trocknen, Polieren, Bearbeiten von Gläsern, Geschirr und anderen Gegenständen gefahrlos für den Anwender macht. Die Erfindung kann auch in Schwammform oder ähnlicher Ausführung hergestellt werden.
Bedingt durch ein eingebrachtes Sicherheitsgeflecht wird der Anwender z. B. bei Brechen eines Glases während der Bearbeitung, des Trocknens, oder Polierens durch scharfkantige Ecken, Zacken oder sonstigen spitze und gefährlichen Vorsprüngen vor Verletzungen geschützt.
Durch die vorstehend beschriebene Kombination kann das Tuch wahlweise als Einmalprodukt oder aber waschbar bzw. wiederaufbereitbar hergestellt werden.
Alle bezeichneten Merkmale können sowohl einzeln als auch in beliebiger Kombination erfindungswesentlich sein.


Beschreibung


[0001] Die Erfindung bezieht sich auf ein Tuch, das zum Reinigen, Trocknen, Polieren von Zerbrechlichem, wie z. B. Gläser, Geschirr, Scharfkantigem, wie z. B. Messer oder sonstigen Gegenständen, die eine Verletzungsgefahr bei der Bearbeitung beinhalten.

[0002] Gegenstand der vorliegenden Erfindung ist ein Sicherheitstuch, das bei der Anwendung mit den Händen nicht nur wie bisherige Tücher, Schwämme oder Ähnliches reinigen, trocknen, polieren, sondern darüber hinaus bei Bruch oder Scharfkantigem, die Hände vor Verletzungen schützt.

[0003] Gegenstand der Erfindung ist ein Sicherheitstuch, das alle Eigenschaften der herkömmlichen Tücher, wie Reinigen, Trocknen, Polieren, Flexibilität, einfaches Reinigen des Tuches selbst hat, dabei aber trotzdem schnittfest ist und somit Verletzungen der Hände vermeidet.

[0004] Erfindungsgemäß wird dies bei einem Tuch oder Schwamm dadurch erreicht, dass z. B. ein gitterförmiges, oder parallel verlaufendes Sicherheits-Gewebe, wie z. B. aus Metall, Kunststoff, Kohlenstofffasern, Carbon, Keflar o. ä. in dem Tuch eingewebt ist, oder dass ein Tuch damit beschichtet ist.

[0005] Bricht während des Reinigungs-, Trocknungs-, Poliervorganges ein zerbrechlicher Gegenstand wie z. B. ein Glas, oder wird ein Messer auf der Schneide bearbeitet, so schützt das erfindungsgemäße schnittfeste Tuch vor Verletzungen der Hände.


Ansprüche

1. Dadurch gekennzeichnet, dass ein gitterförmiges, oder parallel verlaufendes Sicherheits-Gewebe aus Metall, Kunststoff, Kohlenstofffasern, Carbon, Keflar o.ä. in dem Tuch oder Schwamm eingewebt ist, oder damit beschichtet ist.