(57) Es handelt sich um eine Bahnvorrichtung, insbesondere Hängebahnvorrichtung, z.B.
(Doppel-) und/oder (Ein-) Schienenhängebahn, welche in ihrem grundsätzlichen Aufbau
eine Fahrstrecke (2), vorzugsweise Schienenstrang aus Profilschienen (1), und zumindest
einen Wagen (3), insbesondere Hängewagen (3), aufweist. Der Wagen (3) ist mit Hilfe
wenigstens einer Antriebsvorrichtung (4) entlang der Fahrstrecke (2) hin- und herbewegbar.
Erfindungsgemäß ist die Antriebsvorrichtung (4) als von einem mitgeführten Speicher
(5) mit Druckluft versorgter Druckluftmotor (6), insbesondere Druckluftkolbenmotor
(6), ausgebildet.
|

|