(19)
(11) EP 1 085 128 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
07.11.2001  Patentblatt  2001/45

(43) Veröffentlichungstag A2:
21.03.2001  Patentblatt  2001/12

(21) Anmeldenummer: 00118566.9

(22) Anmeldetag:  26.08.2000
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7E01B 25/22, B61C 7/02, E21F 5/00
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 15.09.1999 DE 19944326

(71) Anmelder: Neuhäuser GmbH
44532 Lünen (DE)

(72) Erfinder:
  • Langer, Hagen, Dipl.-Ing.
    44534 Lünen (DE)

(74) Vertreter: Nunnenkamp, Jörg, Dr. et al
Andrejewski, Honke & Sozien Patentanwälte Theaterplatz 3
45127 Essen
45127 Essen (DE)

   


(54) Bahnvorrichtung, insbesondere Hängebahnvorrichtung, z.B. (Doppel-) und/oder (Ein-)Schienenhängebahn


(57) Es handelt sich um eine Bahnvorrichtung, insbesondere Hängebahnvorrichtung, z.B. (Doppel-) und/oder (Ein-) Schienenhängebahn, welche in ihrem grundsätzlichen Aufbau eine Fahrstrecke (2), vorzugsweise Schienenstrang aus Profilschienen (1), und zumindest einen Wagen (3), insbesondere Hängewagen (3), aufweist. Der Wagen (3) ist mit Hilfe wenigstens einer Antriebsvorrichtung (4) entlang der Fahrstrecke (2) hin- und herbewegbar. Erfindungsgemäß ist die Antriebsvorrichtung (4) als von einem mitgeführten Speicher (5) mit Druckluft versorgter Druckluftmotor (6), insbesondere Druckluftkolbenmotor (6), ausgebildet.







Recherchenbericht