(57) Die Wendevorrichtung für Rafflamellenstoren weist zwei Verschwenkorgane (10,11;24,25)
auf, welche jeweils über Schwenkbänder (22,23) mit den Lamellen von zwei Behangsegmenten
(18,19) verbunden sind auf. Die Verschwenkorgane (10,11;24,25) werden mittels einer
Einsteilvorrichtung über einen Verschwenkkörper (4;26) und ein Verbindungselement
(9;27;32;33) betätigt. Auf das eine Verschwenkorgan (11;25) wirken zwei jeweils individuell
lösbare Freilaufelemente (12,13) ein, welche über mit dem anderen Verschwenkorgan
(10 ;24) verbundenen Steuerelemente (16,17) aktivier- resp. deaktivierbar sind. Durch
diese Anordnung lassen sich die Winkelstellungen der Lamellen (20,21) der beiden Behangsegmente
(18,19) vorteilhafterweise mit nur einer einzigen Betätigungseinrichtung jeweils separat
einstellen. Vorteilhafterweise erfolgt dies durch einfache, intuitiv durchführbare
Bewegungsabläufe. Vorteilhafterweise lässt sich eine derartige Wendevorrichtung zudem
mit einer Aufzugsvorrichtung für Rafflamellenstoren kombinieren, welche ebenfalls
über dieselbe Betätigungseinrichtung bedient werden kann.
|

|