(19)
(11) EP 1 085 269 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
29.01.2003  Patentblatt  2003/05

(43) Veröffentlichungstag A2:
21.03.2001  Patentblatt  2001/12

(21) Anmeldenummer: 00119953.8

(22) Anmeldetag:  14.09.2000
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7F24D 19/10
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 15.09.1999 DE 19944195
09.09.2000 DE 10044734

(71) Anmelder: ROBERT BOSCH GMBH
70442 Stuttgart (DE)

(72) Erfinder:
  • Nothdurft, Gerhard
    73230 Kirchheim (DE)
  • Sihler, Hans-Ulrich
    73730 Esslingen (DE)

   


(54) Anordnung zur Anpassung eines Heizgerätes an den tatsächlichen Wärmebedarf


(57) Die Erfindung sieht eine Anordnung zur Anpassung der Leistung eines Heizgerätes an den tatsächlichen Wärmebedarf, insbesondere eines Gebäudes, vor. Innerhalb mehrerer Räume ist eine Einzelraumregelung über Heizkörperthermostatventile vorgesehen. Die Vorlauftemperatur der Heizung wird über eine Steuerung bzw. eine Regelung bestimmt und ist für eine Schnellaufheizung über die Vorlauftemperatur im stationären Betrieb anhebbar. Erfindungsgemäß wird der Sollwert der Vorlauftemperatur nach der Nachtabsenkung oder bei erkanntem Wärmebedarf für eine bestimmte, gegebenenfalls einstellbare Zeit und einen bestimmten, gegebenenfalls einstellbaren Betrag derart angehoben, wobei die Dauer der Schnellaufheizung entsprechend der bestimmten Zeit erst dann zu laufen beginnt, wenn die tatsächlich erreichte Vorlauftemperatur höher ist als die Vorlauftemperatur im stationären Betrieb. Über den Gradienten der mittleren Vorlauftemperatur kann erkannt werden, dass Heizkörperthermostatventile in den Räumen beginnen herunter zu regeln, um die Anhebung des Sollwerts der Vorlauftemperatur zu beenden. Die Anlage kann auf diese Weise im stationären Betrieb mit niedrigerer Vorlauftemperatur gefahren werden, ohne dass dadurch der Komfort insgesamt gemindert wird.





Recherchenbericht