(19)
(11) EP 1 085 483 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
09.10.2002  Patentblatt  2002/41

(43) Veröffentlichungstag A2:
21.03.2001  Patentblatt  2001/12

(21) Anmeldenummer: 00119375.4

(22) Anmeldetag:  11.09.2000
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7G08G 1/04
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 16.09.1999 DE 19944422

(71) Anmelder: ROBOT FOTO UND ELECTRONIC GmbH
D-40597 Düsseldorf (DE)

(72) Erfinder:
  • Hofmann, Thorsten
    59846 Sundern (DE)

(74) Vertreter: Weisse, Jürgen, Dipl.-Phys. et al
Patentanwälte Dipl.-Phys. Jürgen Weisse Dipl.-Chem. Dr. Rudolf Wolgast Bökenbusch 41
42555 Velbert-Langenberg
42555 Velbert-Langenberg (DE)

   


(54) Verfahren und Vorrichtung zur Aufnahme von bewegten Objekten mittels eines bildauflösenden Sensors


(57) Ein Verfahren zur Aufnahme eines durch eine Lichtquelle (14) beleuchteten, bewegten Objektes (10) mittels eines bildauflösenden Sensors (22) mit einer Anordnung von Detektorelementen (24), auf denen ein Bild des Objekts (10) erzeugt wird, enthält die Verfahrensschritte, daß
  • (a) die von C-MOS-Photodioden gebildeten Detektorelemente (24) jeweils ein Signal liefern, das im wesentlichen dem Momentanwert der auf das Detektorelement (24) fallenden Helligkeit entspricht, und die Detektorelemente (24) in einer endlichen Zeitspanne nacheinander ausgelesen werden,
  • (b) das Objekt (10) durch Lichtimpulse belichtet wird und
  • (c) die nach der Belichtung durch einen Lichtimpuls noch für eine kurze Zeitspanne an den Detektorelementen (24) anstehenden Signale nach Beendigung des Lichtimpulses ausgelesen werden.

Es wird auch eine Vorrichtung zur Durchführung dieses Verfahrens beschrieben.







Recherchenbericht