(57) Bei einer bekannten Aufspulmaschine ist die elektronische Baueinheit, welche insbesondere
die zur Versorgung der Antriebsmotoren erforderlichen Umrichter umfaßt, auf einem
Tragarm angeordnet, auf dem auch die Changiereinheiten sitzen, der Tragarm ist mit
einem Deckel versehen, auf dessen Oberseite Kühlrippen angeformt sind. Zur wirksamen
Abführung der Verlustwärme der Umrichter soll der Kühlkörper mit einem Luftstrom angeblasen
werden. Gemäß vorliegender Erfindung ist die elektronische Baueinheit unter dem Tragarm
(12) angeordnet, vorzugsweise in einem flachen Kasten (19), welcher liegend am Fuß
der Maschine oder hochkant an einer Längsseite angeordnet ist. Auf diese Weise wird
der Luftstrom, der durch die jeweils im Aufbau befindliche, mit hoher Umfangsgeschwindigkeit
rotierende Spule erzeugt wird, zur Kühlung genutzt. Ein weiterer Vorteil besteht darin,
daß die Schwingungen des Tragarms (12) von der elektronischen Baugruppe ferngehalten
werden (1).
|

|