(19)
(11) EP 1 088 923 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
05.09.2001  Patentblatt  2001/36

(43) Veröffentlichungstag A2:
04.04.2001  Patentblatt  2001/14

(21) Anmeldenummer: 00120354.6

(22) Anmeldetag:  16.09.2000
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7D04B 23/24
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 30.09.1999 DE 19946859

(71) Anmelder: KARL MAYER TEXTILMASCHINENFABRIK GmbH
63179 Obertshausen (DE)

(72) Erfinder:
  • Mista, Kresimir
    63150 Heusenstam (DE)
  • Brandl, Klaus
    63512 Hainburg (DE)

(74) Vertreter: Knoblauch, Andreas, Dr.-Ing. et al
Schlosserstrasse 23
60322 Frankfurt
60322 Frankfurt (DE)

   


(54) Kettenwirkmaschine mit Musterpresse


(57) Eine Kettenwirkmaschine mit Spitznadeln (5) und einer Musterpresse weist eine angetriebene Preßbarre (10) und einzelne Preßelemente (46) auf. Diese sind so steuerbar, daß sie beim Arbeitshub (47) der Preßbarre (10) wahlweise einen Preßkontakt mit dem Haken (19) der zugehörigen Spitznadeln (5) ausüben oder nicht. Jedem Preßelement (46) ist ein einseitig eingespannter piezoelektrischer Biegewandler (42) zugeordnet, dessen freies Ende (45) in Richtung der Nadelfontur aus einer ersten Stellung, in der beim Arbeitshub (47) ein Preßkontakt erfolgt, in eine zweite Stellung, in der das Preßelement (46) oder ein ihm vorgeschaltetes Kraftübertragungselement in Richtung der Nadelfontur ausgelenkt ist, verlagerbar ist. Auf diese Weise ergibt sich eine einfach aufgebaute und für hohe Geschwindigkeiten geeignete Musterpresse.







Recherchenbericht