(19)
(11) EP 1 089 533 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
29.08.2001  Patentblatt  2001/35

(43) Veröffentlichungstag A2:
04.04.2001  Patentblatt  2001/14

(21) Anmeldenummer: 00120016.1

(22) Anmeldetag:  14.09.2000
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7H04M 3/42, H04M 3/46
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 29.09.1999 DE 19946663

(71) Anmelder: SIEMENS AKTIENGESELLSCHAFT
80333 München (DE)

(72) Erfinder:
  • Wappmannsberger, Bernhard
    85540 Ottendichl/Haar (DE)

   


(54) Verfahren zur netzweiten Signalisierung einer Anrufübernahme


(57) Für eine Signalisierung eines an einer, in einer ersten Kommunikationsanlage (PBX1) eingerichteten Anrufübernahmegruppe (AG1) eingehenden Rufs an einem über ein Kommunikationsnetz (KN) mit der ersten Kommunikationsanlage (PBX1) verbundenen externen Kommunikationsendgerät (KE-T), wobei das externe Kommunikationsendgerät (KE-T) über eine zweite Kommunikationsanlage (PBX2) mit dem Kommunikationsnetz (KN) verbunden ist, wird für die, der Anrufübernahmegruppe (AG1) zugeordneten Kommunikationsendgeräte (KE-A, KE-B) jeweils eine Rufzuschaltung (RZ) zu einem ersten fiktiven Anschlußport (PAP) der ersten Kommunikationsanlage (PBX1) eingerichtet. Zusätzlich wird eine Anrufumleitung (AU) vom ersten fiktiven Anschlußport (PAP) über das Kommunikationsnetz (KN) auf einen zweiten fiktiven Anschlußport (PAP) der zweiten Kommunikationsanlage (PBX2) eingerichtet. Abschließend wird in der zweiten Kommunikationsanlage (PBX2) eine weitere Anrufübernahmegruppe (AG2) bestehend aus dem zweiten fiktiven Anschlußport (PAP) und dem externen Kommunikationsendgerät (KE-T) eingerichtet.







Recherchenbericht