(57) Die Erfindung bezieht sich auf eine Anordnung mit mindestens zwei ortsfesten, an
ein Telekommunikationsnetz angeschlossenen Mobilfunk-Basisstationen (100,100'), die zur Sprach- und/oder Datenübertragung mit allen denjenigen Mobilfunk-Endgeräten
(140, 140') - nachfolgend Mobilteile genannt - bereit sind, deren Zugangsberechtigung geprüft
und als richtig erkannt ist, wobei jede der Mobilfunk-Basisstationen (100, 100') zum Prüfen der Zugangsberechtigung jeweils eine einen Speicher (120, 120') enthaltende Steuereinrichtung (110, 110') aufweist. Um zu erreichen, daß für jedes mit den Mobilfunk-Basisstationen in Verbindung stehende
Mobilteil ein insgesamt größerer Sende-/Empfangsbereich gebildet wird als dies bisher
der Fall ist, ist erfindungsgemäß vorgesehen, daß die Mobilfunk-Basisstationen an
ein Datenverarbeitungsgerätenetzwerk angeschlossen sind, über das sie ihre Zugangsberechtigungsdaten
austauschen.
|

|