(19) |
 |
|
(11) |
EP 1 094 189 A3 |
(12) |
EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
(88) |
Veröffentlichungstag A3: |
|
02.05.2002 Patentblatt 2002/18 |
(43) |
Veröffentlichungstag A2: |
|
25.04.2001 Patentblatt 2001/17 |
(22) |
Anmeldetag: 04.10.2000 |
|
(51) |
Internationale Patentklassifikation (IPC)7: E06B 3/22 |
|
(84) |
Benannte Vertragsstaaten: |
|
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE |
|
Benannte Erstreckungsstaaten: |
|
AL LT LV MK RO SI |
(30) |
Priorität: |
05.10.1999 DE 19947727
|
(71) |
Anmelder: HT TROPLAST AG |
|
53840 Troisdorf (DE) |
|
(72) |
Erfinder: |
|
- Klein, Waldemar
53804 Much (DE)
- Neumann, Hans-Willi
53842 Troisdorf (DE)
- Marzahn, Helmut, Dipl.-Ing.
53819 Neunkirchen-Seelscheid (DE)
|
|
|
|
(54) |
Fenster- oder Türprofil |
(57) Zur Anpassung von Fenster- oder Türprofilen an unterschiedliche Anforderungen bezüglich
der Steifigkeit wurden bislang unterschiedliche Profilserien mit angepaßten Wandstärken
verwendet. Hierzu wurden jeweils eigene Extrusionswerkzeuge benötigt.
Für ein Profilsystem mit geringeren Anforderungen an die Steifigkeit sieht die Erfindung
ein Fenster- oder Türprofil mit mehreren durch Stege gebildeten Hohlkammern vor, bei
dem die die Außenkontur bildenden Wände und die die Hohlkammern begrenzenden Stege
jeweils eine Wandstärke unter 4 mm aufweisen, wobei die Wände und/oder Stege wenigstens
teilweise aus geschäumtem Hart-PVC mit einem Schäumgrad zwischen 1,05 und 1,2 bestehen.
Insbesondere wird ein Profilsystem vorgeschlagen mit einem Profil aus ungeschäumtem
Material und einem Profil aus geschäumtem Material mit einem Schäumgrad zwischen 1,05
und 1,2, wobei geschäumtes und ungeschäumtes Profil gleiche Abmessungen aufweisen.
Beide Profile können auf den selben Anlagen mit der gleichen Verfahrenstechnik hergestellt
werden.

