(19)
(11) EP 1 095 590 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
20.08.2003  Patentblatt  2003/34

(43) Veröffentlichungstag A2:
02.05.2001  Patentblatt  2001/18

(21) Anmeldenummer: 00119245.9

(22) Anmeldetag:  06.09.2000
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7A45F 5/00, A44B 11/25
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 16.10.1999 DE 19949920

(71) Anmelder: Steiner -Optik GmbH
95448 Bayreuth (DE)

(72) Erfinder:
  • Seifert, Kuno
    95490 Mistelgau (DE)

(74) Vertreter: Schneck, Herbert, Dipl.-Phys., Dr. et al
Rau, Schneck & Hübner Patentanwälte Königstrasse 2
90402 Nürnberg
90402 Nürnberg (DE)

   


(54) Befestigungseinrichtung zur lösbaren Verbindung eines Halteriemens mit einem Fernglas


(57) Bei einer Befestigungseinrichtung zur lösbaren Verbindung eines Endes eines Halteriemens mit einem Fernglas oder einem ähnlichen optischen Gerät ist zur Realisierung einer leichten Verbindung und Lösbarkeit bei sicherem Halt vorgesehen, daß an dem Ende des Riemens (7) eine Klammer (2) befestigt ist, welche zwei elastisch, V-förmig aufspreizbare Schenkel (3) aufweist, die jeweils an der Innenseite nach innen vorspringende Haltevorsprünge (8) aufweisen, wobei an dem Fernglas o. dgl. ein Halteteil (12) mit einem Ansatz (15, 19) vorgesehen ist, der sich seitlich nach außen erstreckende Rastvorsprünge (11, 16) aufweist, wobei die Schenkel (3) derart auf den Ansatz (15, 19) aufrastbar sind, daß deren Haltevorsprünge (8) die Rastvorsprünge (11, 16) des Ansatzes (15, 19) übergreifen, und wobei eine Arretierhülse (9) vorgesehen ist, deren freier Innenquerschnitt so dimensioniert ist, daß sie über die Schenkel (3) in deren aufgerasteten Zustand aufschiebbar ist und hierdurch ein Aufspreizen der Schenkel (3) verhindert.







Recherchenbericht