(57) Es handelt sich um einen Kraftfahrzeugtürverschluß mit wenigstens einem elektromotorischen
Antrieb (1), insbesondere Zentralverriegelungsantrieb (1), und mit einer von dem Antrieb
(1) beaufschlagbaren Abtriebseinrichtung (2, 3, 4, 5), wie z. B. Getriebe (2, 3),
Abtriebselement (4), Zentralverriegelungshebel (5) usw.. Der Antrieb (1) wird zumindest
innerhalb eines zur Verstellung der Abtriebseinrichtung (2, 3, 4, 5) erforderlichen
Zeitintervalls (Z) bestromt. Innerhalb oder am Ende des Zeitintervalls (Z) - zum Blockadezeitpunkt
(BZ) - wird der Antrieb (1) üblicherweise mechanisch blockiert. Erfindungsgemäß wird
die Bestromung des Antriebes (1) und damit dessen Drehmoment und/oder Drehzahl entlang
einer Rampe (R1, R2) verringert.
|

|