(19)
(11) EP 1 097 892 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
03.04.2002  Patentblatt  2002/14

(43) Veröffentlichungstag A2:
09.05.2001  Patentblatt  2001/19

(21) Anmeldenummer: 00120704.2

(22) Anmeldetag:  22.09.2000
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7B65H 29/60, B65H 35/10, B65H 29/40, B65H 29/68
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 08.11.1999 US 435667

(71) Anmelder: Heidelberger Druckmaschinen Aktiengesellschaft
69115 Heidelberg (DE)

(72) Erfinder:
  • Bredenberg, Paul Emmet
    Porthmouth, NH 03801 (US)
  • Cote, Kevin Lauren
    Durham, NH 03824 (US)
  • Curley, Richard Daniel
    Dover, NH 03820 (US)
  • Sharkady, Matthew Thomas
    Portsmouth, NH 03801 (US)

(74) Vertreter: Duschl, Edgar Johannes, Dr. et al
Heidelberger Druckmaschinen AG, Kurfürsten-Anlage 52-60
69115 Heidelberg
69115 Heidelberg (DE)

   


(54) Vorrichtung und Verfahren zum Schneiden und Umlenken von Signaturen


(57) Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung und ein Verfahren zum Umlenken von Signaturen (7). Eine erste Schneidevorrichtung (12) schneidet eine Bahn (5) teilweise. Eine der erste Schneidevorrichtung (12) nachgeordnete zweite Schneidevorrichtung (14) durchtrennt die Bahn (5) vollständig, so dass eine Vielzahl von Signaturen (7) entsteht. Die Signaturen (7) werden von mindestens einem ersten Band (30) und mindestens einem zweiten Band (40) erfasst, wobei das erste Band (30) mindestens einen ersten erhöhten äußeren Abschnitt (31) aufweist und durch mindestens einen Teil der zweiten Schneidevorrichtung (14) verläuft und wobei das zweite Band mindestens einen zweiten erhöhten äußeren Abschnitt (41) aufweist. Der erste erhöhte äußere Abschnitt (31) und der zweite erhöhte äußere Abschnitt (41) wirken zusammen, um die Vielzahl von Signaturen (7) abwechselnd zu versetzen, so dass ein erster und ein zweiter Signaturenstrom entstehen.







Recherchenbericht