(19)
(11) EP 1 098 137 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
02.01.2002  Patentblatt  2002/01

(43) Veröffentlichungstag A2:
09.05.2001  Patentblatt  2001/19

(21) Anmeldenummer: 00117903.5

(22) Anmeldetag:  19.08.2000
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7F21V 35/00
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 04.11.1999 DE 29919357 U
14.01.2000 DE 20000579 U
04.04.2000 DE 20009294 U

(71) Anmelder: Dägele, Marcel
79235 Vogtsburg (DE)

(72) Erfinder:
  • Dägele, Marcel
    79235 Vogtsburg (DE)

(74) Vertreter: Patent- und Rechtsanwaltssozietät, Maucher, Börjes & Kollegen 
Dreikönigstrasse 13
79102 Freiburg i. Br.
79102 Freiburg i. Br. (DE)

   


(54) Spannvorrichtung für eine Kerze


(57) Eine Spannvorrichtung (1) dient zum Verspannen einer Kerze (2) mit einem Kerzenhalter (3) bzw. Leuchter, so daß auch Kerzen (2) sicher und fest und senkrecht gehalten werden können, deren Durchmesser kleiner als der einer Öffnung (4) des Kerzenhalters (3) ist. Dazu sind zwei Blattfedern (5,6) mit verschiedenen Krümmungsradien aber übereinstimmender Krümmungsrichtung vorgesehen, wobei eine erste Blattfeder (5) mit kleinerem Krümmungsradius durch eine in sie eingesetzte Kerze (2) gegen ihre Federkraft radial nach außen aufgeweitet und somit kraftschlüssig an der Kerze (2) festgelegt wird, während eine zweite Blattfeder (6) mit größerem Krümmungsradius beim Einfügen in die Öffnung (4) des Kerzenhalters oder Leuchters (3) radial nach innen verformbar ist und für die notwendige Klemmkraft gegenüber dem Kerzenhalter oder -leuchter (3) sorgt. Dabei umschließt die zweite Blattfeder (6) die erste Blattfeder (5) mit etwas Abstand, so daß die Spannvorrichtung (1) eine relativ geringe axiale Abmessung hat und in der Regel unsichtbar in der Öffnung (4) des Kerzenhalters oder Leuchters (3) untergebracht werden kann.







Recherchenbericht