(19)
(11) EP 1 098 393 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
05.06.2002  Patentblatt  2002/23

(43) Veröffentlichungstag A2:
09.05.2001  Patentblatt  2001/19

(21) Anmeldenummer: 00250367.0

(22) Anmeldetag:  02.11.2000
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7H01Q 19/19, H01Q 3/20, H01Q 1/00, H01Q 15/14
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 02.11.1999 DE 19952819

(71) Anmelder: RR ELEKTRONISCHE GERÄTE GmbH & Co. KG
D-24159 Kiel (DE)

(72) Erfinder:
  • Rümmeli, Bernd
    24229 Strande (DE)
  • Scott, Brian
    Great Yarmouth, Norfolk (GB)

(74) Vertreter: Heldt, Gert, Dr. Dipl.-Ing. 
Grosse Bleichen 12
20354 Hamburg
20354 Hamburg (DE)

   


(54) Reflektorantenne und Verfahren zum Herstellen eines Subreflektors


(57) Reflektorantenne mit einem Hauptreflektor, vor dem in Richtung einfallender Strahlen ein mit einer reflektierenden Fläche versehener Subreflektor drehbar angeordnet ist. Der Subreflektor weist eine in Richtung einer Hauptachse des Hauptreflektors verlaufende Zylinderachse auf, auf der der Subreflektor mit einer hohen Drehzahl von etwa 1500 bis etwa 3500 U/min. drehbar gelagert ist. In dem Verfahren zum Herstellen des Reflektors werden zwei im Wesentlichen zylindrische Teilstücke aus einer nicht reflektierenden Masse hergestellt.







Recherchenbericht