(19) |
 |
|
(11) |
EP 1 099 736 A3 |
(12) |
EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
(88) |
Veröffentlichungstag A3: |
|
12.09.2001 Patentblatt 2001/37 |
(43) |
Veröffentlichungstag A2: |
|
16.05.2001 Patentblatt 2001/20 |
(22) |
Anmeldetag: 26.09.2000 |
|
|
(84) |
Benannte Vertragsstaaten: |
|
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE |
|
Benannte Erstreckungsstaaten: |
|
AL LT LV MK RO SI |
(30) |
Priorität: |
01.10.1999 DE 29917256 U
|
(71) |
Anmelder: Fürböter, Ralf |
|
97855 Triefenstein (DE) |
|
(72) |
Erfinder: |
|
- Fürböter, Ralf
97855 Triefenstein (DE)
|
(74) |
Vertreter: Schneck, Herbert, Dipl.-Phys., Dr. et al |
|
Rau, Schneck & Hübner Patentanwälte Königstrasse 2 90402 Nürnberg 90402 Nürnberg (DE) |
|
|
|
(54) |
Teil eines Möbelstücks, insbesondere Frontplatte, bzw. Innenausbauelement |
(57) Teil eines Möbelstücks, insbesondere Frontplatte, bzw. Innenausbauelement umfassend
- eine Trägerplatte
- eine hierauf aufgebrachte Beschichtung aus einem Zwei-Komponentenlack als Bindemittel,
insbesondere auf Polyurethan-Basis
- eine Beschichtung aus Farbflocken bestehend aus Polyvinylacetat und/oder Polyvinylacrylat-Flocken
eingebettet in den Zwei-Komponentenlack als Bindemittel
- eine Oberflächenabschlußbeschichtung bestehend aus einem Ein-Komponentenlack mit einem
Bindemittel, insbesondere auf Polyurethanbasis.