(19)
(11) EP 1 099 819 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
18.12.2002  Patentblatt  2002/51

(43) Veröffentlichungstag A2:
16.05.2001  Patentblatt  2001/20

(21) Anmeldenummer: 00122671.1

(22) Anmeldetag:  18.10.2000
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7E05C 9/22, E05C 9/24, E05C 9/00, E05B 17/00
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 12.11.1999 DE 19954723

(71) Anmelder: ROTO FRANK AG
70771 Leinfelden-Echterdingen (DE)

(72) Erfinder:
  • Beyer, Holger
    70619 Stuttgart (DE)
  • Röder, Manfred
    89173 Lonsee (DE)

   


(54) Beschlageinheit zur Montage an einem Fenster, einer Tür oder dergleichen sowie Verfahren zur Herstellung einer derartigen Beschlageinheit


(57) Eine Beschlageinheit (11) zur Montage an einem Fenster, einer Tür od. dgl. umfaßt eine Stulpschiene (12) sowie ein mit der Stulpschiene (12) relativ zu dieser in deren Längsrichtung beweglich verbundenes Antriebselement (20), insbesondere eine entsprechende Treibstange (21). Dabei sind die Stulpschiene (12) und das Antriebselement (20), insbesondere die Treibstange (21), in einer Relativ-Sollage in Stulpschienenlängsrichtung über ein Sicherungselement (1) vorläufig gegen Relativbewegung in Stulpschienenlängsrichtung aneinander gehalten. Im Interesse einer Minimierung der sich bei der Fertigung der Beschlageinheit (11) ergebenden Toleranzen ist die mittels des Sicherungselementes (1) hergestellte Verbindung zwischen Stulpschiene (12) und Antriebselement (20), insbesondere Treibstange (21), in Stulpschienenlängsrichtung im wesentlichen spielfrei. Dementsprechend werden im Rahmen eines Verfahrens zur Herstellung einer Beschlageinheit (11) der vorstehenden Art die Stulpschiene (12) und das Antriebselement (20), insbesondere die Treibstange (21), über das Sicherungselement (1) in Stulpschienenlängsrichtung im wesentlichen spielfrei aneinander festgelegt.







Recherchenbericht