(57) Es handelt sich um eine Spannvorrichtung für großflächige flexible Werbeflächen (1),
bestehend aus einem oberen und unteren Kederprofil (2, 3), in die die Werbefläche
(1) einhängbar ist. Dabei ist das obere Kederprofil (2) an zwei jeweils über Umlenkrollen
verlaufende Seilzüge (4, 5) angehängt, die mit einem Einzelseilzug (8) verbunden sind,
der zu einer Seilwinde (9) führt. Um eine Spannvorrichtung zu schaffen, die in Konstruktion,
Handhabung und Montage nochmals wesentlich einfacher gehalten ist, wobei auch die
Herstell- und Montagekosten geringer ausfallen, sind an dem oberen Kederprofil (2)
mindestens zwei vertikal gerichtete Führungshülsen (15) vorgesehen, in die nach dem
Spannen der Werbefläche (1) an Haltern (11) der Umlenkrollen angeordnete Führungsbolzen
(16) ragen. Das untere Kederprofil (3) ist an Haltevorrichtungen (20) in vertikaler
Richtung federnd gelagert.
|

|