|
(11) | EP 1 100 146 A3 |
| (12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||
| (54) | Verfahren zum Ansteuern eines ausgewählten Satelliten und Steuereinheit zum Ausrichten einer verschwenkbaren Antenne |
| (57) Das Verfahren dient zum Ansteuern eines ausgewählten Satelliten von einem vorgegebenen
durch geografische Koordination bekanntem Standpunkt mit einer Antenne, die jeweils
in einer horizontalen und vertikalen Ebene verschwenkbar gelagert ist. Die Antenne
wird in eine einem bekannten Standort des Satelliten entsprechende theoretische Empfangsrichtung
gesteuert, die in dieser Empfangsrichtung empfangene elektrische Energie wird mit
einer vom ausgewählten Satelliten bekannten optimal möglichen Satellitenenergie verglichen.
Die Antenne wird im Falle einer Abweichung der empfangenen elektrischen Energie von
der optimal möglichen Satellitenenergie des ausgewählten Satelliten in Richtung eines
Empfangs wachsender elektrischer Energie verschwenkt. Die theoretische Empfangsrichtung
der Antenne wird aus einer für den ausgewählten Satelliten vorbekannten Orbitposition
und Angaben über die geografischen Koordinaten des Standortes berechnet. |