(19)
(11) EP 1 102 243 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
07.11.2001  Patentblatt  2001/45

(43) Veröffentlichungstag A2:
23.05.2001  Patentblatt  2001/21

(21) Anmeldenummer: 00125116.4

(22) Anmeldetag:  17.11.2000
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7G10L 21/02, H04R 1/38
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 17.11.1999 DE 19955156

(71) Anmelder: UNIVERSITÄT KARLSRUHE
76128 Karlsruhe (DE)

(72) Erfinder:
  • Kroschel, Kristian, Prof. Dr.
    76337 Waldbronn (DE)
  • Riedlinger, Rainer, Dr.
    76149 Karlsruhe (DE)
  • Ihle, Marc, Dr.
    89077 Ulm (DE)

(74) Vertreter: Patentanwälte Bartels und Partner 
Lange Strasse 51
70174 Stuttgart
70174 Stuttgart (DE)

   


(54) Verfahren und Vorrichtung zur Unterdrückung eines Störsignals im Ausgangssignal eines Schallwandlermittels


(57) 2. Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Unterdrückung eines Störsignalanteils im Ausgangssignal eines Schallwandlermittels, das neben dem Störsignal ein Nutzsignal einer Nutzsignalquelle empfängt, durch Generierung einer Störsignalreferenz (21) und Spektralsubtraktion (20), dadurch gekennzeichnet, daß das Schallwandlermittel einen Druckgradientenaufnehmer (1) mit einem Empfindlichkeitsminimum, insbesondere einer Nullstelle der Empfindlichkeit, für einen vorgebbaren Raumwinkel aufweist und daß das Empfindlichkeitsminimum auf die Nutzsignalquelle ausgerichtet wird sowie eine zugehörige Vorrichtung.







Recherchenbericht