|
(11) | EP 1 102 289 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||
(54) | Drehschalter |
(57) Die Erfindung betrifft einen Drehschalter. Drehschalter bzw. Drehsteller finden häufig in der Kraftfahrzeugtechnik ihren Einsatz. Diese entsprechen jedoch nicht den sogenannten Kopfaufschlagkriterien. Hiergegen sieht die vorliegende Lösung nun vor, im Drehschalter (1) Bruchstellen (5, 6) zu integrieren, die bei einem erhöhten Kraftdruck das Eintauchen eines Drehknopfoberteils (2) des Drehstellers (1) in eine Frontblende (4) des Kraft- und Nutzfahrzeuges ermöglichen. Diese Bruchstellen (5, 6) können als nachgebende Rippen (6) mit einer Sollbruchstelle (6.1) oder als Federelemente (5) gestaltet sein. |