(57) Die Erfindung betrifft eine Bogenrotationsdruckmaschine für den wahlweisen Schöndruck
oder Schön- und Widerdruck, in denen der Bogen im Schön- und Widerdruck nach dem Prinzip
der Bogenhinterkantenwendung gewendet wird. Aufgabe der Erfindung ist es, eine Bogenrotationsdruckmaschine für den wahlweisen
Schöndruck oder Schön- und Widerdruck zu schaffen, die kostengünstig hergestellt werden
kann und in der Betriebsart Schön- und Widerdruck einen schlanken Bogenlauf gewährleistet. Erfindungsgemäß wird die Aufgabe dadurch gelöst, wobei die Drei-Trommel-Wendung zwischen
den Druckzylindern (2) zweier Druckwerke (1) vorgesehen ist, und in Bogenförderrichtung
gesehen die Übergabezylinder (5,8,9) aus einem ersten Übergabezylinder (5) mit gegenüber
der Wendetrommel (9) doppelt- oder mehrfach-großem Durchmesser, einem als Speichertrommel
(8) ausgebildeten zweiten Übergabezylinder (8) mit gegenüber der Wendetrommel (9)
doppelt- oder mehrfach-großem Durchmesser und einem als Wendetrommel (9) ausgebildeten
dritten Übergabezylinder (9) mit einfach-großem Durchmesser bestehen.
|

|