(19)
(11) EP 1 103 766 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
20.08.2003  Patentblatt  2003/34

(43) Veröffentlichungstag A2:
30.05.2001  Patentblatt  2001/22

(21) Anmeldenummer: 00124793.1

(22) Anmeldetag:  14.11.2000
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7F23N 5/24, F23N 5/10
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 24.11.1999 DE 19956395

(71) Anmelder: HONEYWELL B.V.
1101 EA Amsterdam Z.O. (NL)

(72) Erfinder:
  • Bosscher, Eric
    7957 DH De Wijk (NL)

(74) Vertreter: Leson, Thomas Johannes Alois, Dipl.-Ing. et al
Patentanwälte Tiedtke-Bühling-Kinne & Partner, Bavariaring 4
80336 München
80336 München (DE)

   


(54) Verfahren zur Flammenüberwachung bei Gasbrennern sowie entsprechende Vorrichtung


(57) Die Erfindung betrifft ein Verfahren sowie eine Vorrichtung zur Flammenüberwachung bei Gasbrennern.
Nach dem Stand der Technik wird eine Flammenüberwachungseinrichtung verwendet, um auf das Vorhandensein oder Nichtvorhandensein einer Flamme zu schließen. In dem Fall, in dem jedoch die Flammenüberwachungseinrichtung irrtümlich das Vorhandensein einer Flamme anzeigt, kann Gas zum Gasbrenner gelangen, das dort nicht verbrennen würde und somit die Sicherheit der gesamten Anlage gefährden würde.
Erfindungsgemäß wird durch Verwenden eines weiteren Sensors das Ausgangssignal der Flammenüberwachungseinrichtung fortlaufend verifiziert. Hierdurch kann mit größerer Sicherheit auf das Vorhandensein oder Nichtvorhandensein einer Flamme geschlossen werden.







Recherchenbericht