(19)
(11) EP 1 103 924 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
16.08.2001  Patentblatt  2001/33

(43) Veröffentlichungstag A2:
30.05.2001  Patentblatt  2001/22

(21) Anmeldenummer: 00250400.9

(22) Anmeldetag:  24.11.2000
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7G07B 17/00, B41J 2/175
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 26.11.1999 DE 19958941

(71) Anmelder: Francotyp-Postalia Aktiengesellschaft & Co.
16547 Birkenwerder (DE)

(72) Erfinder:
  • Pauschinger, Dieter, Dr.
    13465 Berlin (DE)
  • Thiel, Wolfgang, Dr.
    13503 Berlin (DE)
  • Turner, Olaf
    12349 Berlin (DE)
  • Windel, Harald
    14197 Berlin (DE)

   


(54) Verfahren zum Schutz eines Gerätes vor einem Betreiben mit unzulässigem Verbrauchsmaterial und Anordnung zur Durchführung des Verfahrens


(57) Das Verfahren zum Schutz eines Gerätes vor einem Betreiben mit unzulässigem Verbrauchsmaterial, dessen Authentizität in einem entfernten Datenzentrum überprüft wird, umfaßt die Schritte:
  • Generieren von mindestens einem Codewort,
  • Speicherung einer Zuordnung zu einem bestimmten Verbrauchsmaterial in Form eines Datensatzes mit Referenzcodewort,
  • Aggregation des Verbrauchsmaterials mit dem generierten Codewort, welches in vorbestimmter Beziehung zum Referenzcodewort oder zu einer Gruppe von Referenzcodewörtern steht, welche im Datenzentrum gespeichert vorliegen,
  • Erkennen einer Operation des Wechselns eines Verbrauchsmaterials im Gerät, Herstellen einer Kommunikationsverbindung zum entfernten Datenzentrum und Übermittellung des mit dem Verbrauchsmaterial aggregierten Codewortes,
  • Empfangen des übermittelten Codewortes im Datenzentrum und Überprüfung der Authentizität des Verbrauchsmaterials anhand der gespeicherten Referenzcodewörter sowie
  • Empfangen einer Benachrichtigung für das Gerät nach Überprüfung des Codes im Datenzentrum.








Recherchenbericht